Troup'O Herdenmanager für Milchvieh
Troup'O zeigt durch das Cockpit rasch was aktuell zu tun ist und bei welchen Tieren Fruchtbarkeit und gesundheitliche Problemen vorhanden sind. Grafische Zusammenhänge zur Fütterung sind deutlich verfolgbar.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige davon sind essentiell, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Besuchererlebnis zu verbessern.
In der Automatisierung regelmässig wiederkehrender Abläufe in Stall und Betrieb lassen sich Stereotypien vermeiden und tägliche Arbeiten arbeitsvereinfachend organisieren. Digitale Helfer sind dabei heute kaum mehr wegzudenken. Lesen Sie hier über aktuelle und zukunftsweisende Entwicklungen.
aus Bregenz, Österreich
Troup'O zeigt durch das Cockpit rasch was aktuell zu tun ist und bei welchen Tieren Fruchtbarkeit und gesundheitliche Problemen vorhanden sind. Grafische Zusammenhänge zur Fütterung sind deutlich verfolgbar.
aus Zug, Schweiz
SmartCow ist eine App mit der Sie Ihre Herde mit allen Tierdaten stets im Griff haben. Nun ist das mobile Herdemanagement-Tool um weitere Funktionen ergänzt worden. Erfahren Sie, was neu dazu gekommen ist, wie genau SmartCow funktioniert und wie Sie die App bestmöglich nutzen können.
aus Ruswil, Schweiz
Die Reinigung der Eier erfolgt im trockenen Zustand durch rotierende Bürsten, welche gleichzeitig den Transport der Eier durch die Maschine übernehmen. Dieses Prinzip ermöglicht eine äusserst schonende und trotzdem effiziente Reinigung der Eier.
aus Härkingen, Schweiz
Anfangs 2019 investierten die BZG Barmettler und der Milchviehbetrieb Trüssel in den Lely Juno Futterschieber. Seit Mai 2019 werden die Kühe von einem Lely Astronaut A5 gemolken. Bereits nach sehr kurzer Zeit steigern die beiden Installationen die Lebensqualität und sind nicht mehr wegzudenken.
aus Schötz, Schweiz
Das Licht ist einer der bedeutendsten Einflussfaktoren in der Geflügelhaltung. Das HATO ONE ist das neue Lichtmessgerät für Geflügelfachleute, welche die verschiedenen Parameter des Lichtes im Stall messen und die Produktionsbedingungen verbessern möchten.
aus St. Gallen, Schweiz
Automatisches Wiege- und Sortiersystem "Autodrafter" für Schafe. Es liest die elektronische Ohrmarke, wiegt das Tier, erfasst das Gewicht und ermöglicht es Zusatzinformationen zu dem Tier zu speichern. Das Gerät kann die Tiere über eine 3-Weg-Sortiereinheit gemäss Vorgaben sortieren.
aus Grosswangen, Schweiz
Der Seilzugschieber inkl. Abwurfdeckel mit einer Breite von 7m wurde in unserer eigenen Schlosserei hergestellt. So kann auch ein Laufhof mühelos in einem Arbeitsgang entmistet werden. Mit der von uns entwickelten SPS Steuerung wird auch der Abwurfdeckel automatisch geöffnet.
aus Gipf-Oberfrick, Schweiz
Mit der intuitiven Rapport-App erfassen die Chauffeure der Recycling Energie AG die Rapporte der Entsorgungstouren fixfertig für die Rechnungsstellung.
aus Bregenz, Österreich
Erste Maßnahme des Managements für die notwendige Dokumentationspflichten und weitere Selektionsmaßnahmen: Lamm nach Geburt mit elektronische Ohrmarke kennzeichnen und in Smartphone App erfassen.
aus Bern, Schweiz
Der kostenlose, georeferenzierte, Feldkalender von barto powered by 365FarmNet kann seit November 2019 auf barto.ch genutzt werden. Die Web-Anwendung enthält Schweizer Stammdaten wie Kultur- und Sortenlisten.
aus Zollikofen, Schweiz
Dank Moocall gibt es bei Familie Reider viel mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Abkalben. Keine schlaflosen Nächte mehr und stattdessen die Möglichkeit, Komplikationen frühzeitig zu erkennen sind nur einige der Vorteile.
aus Härkingen, Schweiz
In einer neuen Studie konnte festgestellt werden, dass «Robotermilch» für Käse genutzt werden kann. In älteren Studien zum Thema Milchqualität fiel auf, dass erhöhte Buttersäurewerte auf die kurze Zwischenmelkzeit zurückzuführen sind, wie es im Melkroboter häufig der Fall ist.
aus Gunzwil, Schweiz
Ein Melkroboter bedeutet eine enorme Zeitersparnis für Sie und Ihre Mitarbeiter. Möchten Sie herausfinden, ob und unter welchen Bedingungen sich die Investition in einem Melkroboter für Sie lohnt? Und was hat die Kuh vom automatischen Melken? Diese und weitere Fragen greift dieser Beitrag auf.
aus Schötz, Schweiz
Der Fortica ist ein Geflügelcomputer der neusten Generation von Hotraco Agri. Mit dem Fortica-Geflügelcomputer hat der Benutzer die komplette Kontrolle über alle Prozesse im Stall.
aus Bützberg, Schweiz
Dosiermaschine für jede Betriebsgrösse: Die vollautomatische Verbindung zwischen Ladewagen und Gebläse. Das weiterentwickelte Produkt unserer Firma führt fein dosiert und vollautomatisch jedes Gut, wie Dürr- und Welkheu, Gras, Silage, Mais und Stroh.
Der neue Käsekessel und Pasteurisator Premium+, vollständig aus Edelstahl gefertigt mit automatischer Touchscreen Steuerung und Schreiber für vollständig erfasse Prozesse.
aus Schötz, Schweiz
Mit dem Speed-Kit, zeitoptimierten Funktionsabläufen und einer anderen Kompressortechnologie konnte die Austeilgeschwindigkeit gegenüber derzeitigen Anlagen um bis zu 35 % gesteigert werden.
aus Saldenburg, Deutschland
Der Köppl GEKKO mit neuem Benzin-Einspritzmotor 23PS EFI sorgt jetzt für noch mehr Komfort bei der Arbeit. GEKKO ist mit drei optionalen Ausstattungen erhältlich, einzeln oder zusammen als „Freeride Bundle“.
aus Bern, Schweiz
Führe den Feldkalender mit der Plattform Barto powered by 365FarmNet. Schweizer Kulturen, Sorten, Dünger und Pflanzenschutzmittel sind hinterlegt. Ausdruck der Parzellenblätter für Betriebskontrollen und Auswertung der Hilfstoffeinsätze.
aus Wängi, Schweiz
FarmX ist die Schweizer Plattform für den Austausch von landwirtschaftlichen Maschinen. Ob im täglichen Einsatz bei Maschinengemeinschaften oder gelegentlich zwischen benachbarten Landwirten: FarmX macht den überbetrieblichen Maschineneinsatz so einfach wie nie zuvor.
aus Gunzwil, Schweiz
Nach einer mehrjährigen Erfolgsgeschicht des Futterschiebers Stallboy Feed stellen wir ein weiteres Modell vor: Den Stallboy light. Der kompakte und finanziell noch interessantere Stallboy light ist speziell für mittlere und kleinere Futtertische geeignet.
Die Digitalisierung und Smart Farming sind in aller Munde. Doch was bedeutet dies für die Bäuerinnen und Bauern in der Schweiz? Werden wir zu gläsernen Bauern? Was sind die Chancen und die Gefahren? Diese Fragen beleuchtet Christian Schönbächler, Barto AG, in seinem Vortrag an der Tier&Technik.
aus Sempach, Schweiz
Die Agrifera App macht die Kommunikation für unsere Schweineproduzenten unabhängig von Zeit und Ort noch einfacher und effizienter. Lassen auch Sie sich davon überzeugen.
aus Bregenz, Österreich
Der Geofolia Anbauplan ermöglicht einen direkten Zugang zur gezeichneten Parzelle. Diese können auf der Karte einzeln oder gruppiert angeklickt werden um die Maßnahmen zu erfassen.
aus Goldau, Schweiz
Mit smaXtec erkennen Sie Brünste und Abkalbungen zeitgerecht und überwachen Trinkverhalten, Körpertemperatur und Tiergesundheit jeder einzelnen Kuh in Echtzeit. So haben Sie die wichtigsten Informationen über Ihre Tiere immer im Blick.
aus Goldau, Schweiz
Eindeutige Identifikation von Schafen und Ziegen: Damit Tiere eindeutig identifizierbar sind, müssen diese vom Tierhalter mit zwei Ohrmarken gekennzeichnet werden. Warum? Verliert das Tier eine der beiden Ohrmarken, kann seine Identität trotzdem festgestellt werden
aus Schötz, Schweiz
Moderne Schweinefütterung optimiert Ihren Erfolg. Ihr Zeitbudget wird entlastet und gleichzeitig steigt der Ertrag. Die Leistung Ihrer Zucht- und Mastschweine hängt direkt von der richtigen Fütterung ab.
aus Lenzburg, Schweiz
ANT30 Palletierer ist ein System, dass eine Reihe von 4 Stapeln mit 6 Eierhöckern automatisch auf eine Palette transportiert. Der ANT30 eignet sich zum Palettieren von Stapeln von 1 oder 2 Eierhöcker-Staplern/Einpackern. Dieses System hat eine max. Kapazität von 80'000 Eiern pro Stunde.
Wir haben es zum ziel gemacht das Sie Ihr Herdenmanagement und Flächenverwaltung mit ein gewisse genus erledigen. Werkzeug für Ihr Betrieb zum planen, dokumentieren, analysieren und Schlussfolgerungen daraus ziehen zu können. Viel vor Ort, mit Smartphone.
Die Krieger AG ist eine erfolgreiche und führende Unternehmung im Bereich Planung und Stalleinrichtung für die Schweizer Landwirtschaft.
Das Leben von Landwirten mit innovativen Lösungen und massgeschneiderten Dienstleistungen erleichtern: Das ist unser tägliches Ziel. Milchviehhalter in über 60 Ländern auf der ganzen Welt wählen unsere Produkte und Dienstleistungen. Lösungen, die zu ihren spezifischen Unternehmenszielen passen.
Die Prodavi SA ist ein Anbieter von Legehennenküken und Junghennen. Ihre Kompetenz deckt die ganze Produktionskette vom Elterntier, über die Brüterei, bis hin zur Aufzucht und der Haltung von Jung-/Legehennen ab.
Der innovative Partner für Zaunmaterial, Wiegesysteme, EID-Lesegeräte, Datenerfassung, Melkanlagen-Reiniger, Euterpflege und Nahrungsergänzung. Seit 20 Jahren führend für langfristige kostengünstige Lösungen./ Jahre Garantie auf alle Viehhüter.
Ihr Ansprechpartner im Bereich Entmistungstechnik und Stalleinrichtungen. Die Produkte werden in unserer Schlosserei hergestellt. Dies ermöglicht uns grösstmögliche Flexibilität. Kundenwünsche bei Um- und Neubauten können direkt berücksichtigt werden.
Kümmern Sie sich um das Wesentliche. Für Landwirte, Lohnunternehmen sowie Service- und Handwerksbetriebe digitalisieren wir die raue Arbeitsumgebung.
Dein digitaler Hofmanager. Die webbasierte Dokumentations- und Betriebsplanungslösung für den Schweizer Landwirtschaftsbetrieb. Solides Chassis von 365FarmNet angepasst auf die Schweizer Verhältnisse.
Ihr kompetenter Partner für Melktechnik, Fütterungsanlagen und Kühltechnik
Von der Planung über die Projektierung bis zum Bau und der Einrichtung mit einem Partner verhandeln? - Das sind wir. Lernen sie uns kennen!
Wir empfehlen uns für jegliche Reparaturarbeiten: Landmaschinen, Kommunalfahrzeugen und Kleingeräte. Sowie: Neu- und Occassionsverkauf, Schlosserarbeiten, mech. Bearbeitungen und Spezialanfertigungen. Eigenproduktionen: Hydro- Entnahmeprofi I + II ( Heuentnahmekran) und Dosier-Master (Dosieranlagen)
Tierfreundliche Haltungssysteme für Rinder, Schweine, Pferde, Schafe und Ziegen. Führende Fütterungstechnik und Entmistung mit Managementsoftware – Schauer Agrotronic bietet ihre perfekte Lösung für die notwendige Professionalisierung in der Nutztierhaltung.
Wir sind Hersteller von Maschinen und Anbaugeräten für den professionellen Einsatz in Land- und Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau und kommunaler Bewirtschaftung.
Nah bei Ihren Kunden und am Puls der Zeit: Seien Sie mit dabei, wenn an der Tier&Technik grosse Marken der Landwirtschaft einem interessierten Fachpublikum ihre Produkte und Innovationen präsentieren. Nirgends sonst gibt’s so viel Expertise.
«Schwein» ist unser Metier, ob Zucht oder Mast, ob Beratung oder Vermarktung! Nach diesem Motto und mit hoher Fachkompetenz rund ums Schwein sind unsere motivierten und kompetenten Mitarbeitenden für Sie da.
Wir bieten die Kombination von innovativen Produkten und langjähriger Erfahrung. Das optimale, massgeschneiderte Konzept für Ihre Ansprüche zu finden, ist unser unermüdliches Ziel. Tiergerechte Einrichtungen, effiziente Nutzung, nachhaltige Ökologie: wir bringen es auf einen Nenner.