Tier&Technik 2025

Mein Account

Logo Schweizerischer Original Braunvieh Zuchtverband

Schweizerischer Original Braunvieh Zuchtverband

Kurzbeschreibung

Der Schweizerische Original Braunviehzuchtverband wurde am 12. Februar 1981 gegründet (damals noch als "Die Vereinigung zur Erhaltung und Förderung der schweizerischen Original Braunviehrasse"). Der Verband zählt über 700 Mitglieder. Aktuell gibt es rund 14'000 Original-Braunviehkühe.

Kontakt

1 Folgende
T
Alle anzeigen

Tags

Beschreibung

Dank Original Braunvieh haben Sie zweifachen Nutzen und Erfolg.

Die Zuchtrichtung Original Braunvieh (OB) hat eine klare Zweinutzungsveranlagung (Milch– und Fleischleistung). Sie ermöglicht dem Besitzer, jeder Produktionsrichtung gerecht zu werden. OB ist robust, widerstandsfähig, fruchtbar, langlebig, leistungsfähig, anpassungsfähig und sehr ausgeglichen in Körperform und Farbe. Seine starken Glieder und Klauen ermöglichen ihm die Futtersuche auch in schwierigem Gelände mit spärlichem Graswuchs und begrenzten Wasserstellen. Seine robuste Haut mit dichtem braunem Haarkleid und seine blauschwarze Augenpigmentierung erträgt extreme Sonnenbestrahlung besser.

OB-Kühe sind leistungsstark. Sie erzeugen eine gehaltvolle Milch von 6000 kg und mehr pro Laktation. Sie bringen Nachkommen, die sich bei Bedarf in jeder Altersstufe auch vorzüglich zur Mast eignen. OB-Stierkälber sind deshalb von den Mästern sehr geschätzt. Sie garantieren Tages-Gewichtszunahmen von 1200 bis 1300 g, eine ausgezeichnete Schlachtausbeute und Fleischqualität.

Mehr Infos: www.ob-news.ch

Standort

Geschäftsführung

Oberembrach, Schweiz
Geschäftsführerin
Tamara Bieri
Althaus
8425 Oberembrach

Kontakt

Andres Anderegg

Andres Anderegg

Präsident
Nachricht schreiben