
Agro-Star Suisse
Mit dem Agro-Star Suisse wird jedes Jahr eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Schweizer Landwirtschaft verdient gemacht hat. Der Preis wird an der Eröffnungsfeier der Tier&Technik in St.Gallen verliehen. Dieses Jahr sind folgende Personen nominiert:
-
Adelheid Gsell
-
Christoph Gämperli
-
Erwin Gamper
-
Filipp Fässler
-
Hans Oppliger
-
Johannes Solenthaler
-
Peter Kunz
-
Ruedi Berli
-
Urs Niggli
-
Emil Zwingli
Das Voting
Im Online-Voting kann von Montag, 18. November, bis zum Freitag, 13. Dezember, der Favorit oder die Favoritin gewählt werden. Aus den fünf Finalisten mit den meisten Stimmen bestimmt eine unabhängige Fachjury die Preisträgerin oder den Preisträger des Agro-Star Suisse. Der Preis wird mitgetragen von der Fachzeitung Schweizer Bauer und massgeblich unterstützt durch die Mobiliar.
Die Jury
Die Entscheidung über die Vergabe des Preises erfolgt durch eine kleine, unabhängige Jury, die sich aus renommierten Persönlichkeiten aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Medien und Konsumentenkreisen zusammensetzt. Die Jury konstituiert sich selbst.
- Rudolf Haudenschild, Chefredaktor Schweizer Bauer
- Josef Meyer, Präsident des Schweizerischen Verbands der Zuckerrübenproduzenten, aktiver Landwirt
- Babette Sigg Frank, Präsidentin Konsumentenforum kf
- Priska Frischknecht, Geschäftsführerin Bauernverband Appenzell AR
- Prof. Dr. Pietro Beritelli, Universität St.Gallen, Vize-Direktor Institut für systemisches Management und Public Governance, Jury-Präsident
- Rolf Brun, Abteilungsleiter Fachmessen, Mitglied der Geschäftsleitung Olma Messen St.Gallen
- Gian Bazzi, DieMobiliar, Generalagent Agentur St.Gallen