Vom Silo wird das Material mithilfe einer 50 m langen Spirale zu einer Quetsche geführt und kommt danach in den Mischwagen.
Vorteile im Überblick:
- Die weisse Oberfläche bewirkt eine höchstmögliche Wärmeabstrahlung und verhindert hohe Temperaturen im Silo
- Vollkommen durchsichtige, spiegelglatte Trichter, damit das Futter an den Innenwänden nicht klebt und jedes Schüttgut fliessend ausläuft
- Einstiegsluken zum nachträglichen Einbau in die Trichter
- Keine Schraubennaht im Silokörper; somit keine undichten Stellen
- Wassertropfkante am Tragring schützt die nachfolgenden Förderelemente vor Nässe und Feuchtigkeit
- Wassertropfkante im mittleren Silobereich
- Einfacher Transport dank exklusiver Modul-Bauweise
- Ein zusätzlicher Tragring nimmt die gesamte Last auf, und verteilt sie gleichmässig auf alle Stützen
- Grosses Entlüftungsrohr: Ø 200 mm
- Der Glasfaserkunststoff verleiht den Silos eine lange Lebensdauer