Die Schweizer Hofmanager-Lösung von barto unterstützt Bäuerinnen und Bauern im Pflanzenbau und in der Tierproduktion. Mit dem Feldkalender für die ÖLN-Dokumentation können Daten einmal erfasst und überall – auch offline – genutzt werden. Über 5000 Kunden vertrauen bereits darauf.
barto ist die webbasierte Dokumentations- und Betriebsplanungsplattform der Barto AG. Als Basis wurde die deutsche Plattform 365FarmNet auf Schweizer Gegebenheiten angepasst. Mit Barto können landwirtschaftliche Betriebe verschiedene Funktionen nutzen, darunter das Führen des Feldkalenders, das Wiesen- und Auslaufjournal, die Berechnung der Suisse-Bilanz sowie das Kontrolldossier. Zusätzlich bietet die Plattform viele weitere nützliche Funktionen.
Die Plattform ist in deutscher und französischer Sprache verfügbar.
Die Grundversion, die zur Dokumentation von Ackerbauaktivitäten dient, kann kostenlos genutzt werden. Erweiterte Funktionen stehen gegen eine jährliche Lizenzgebühr zur Verfügung.
Ein kompetenter Kundensupport steht den Nutzenden zur Seite, und bei der Einrichtung unterstützt ein Netzwerk von über 45 barto Kompetenz-LANDI.
Die Barto AG wurde anfangs 2018 gegründet. Heute besteht das Aktionariat aus der Hauptaktionärin fenaco sowie LAVEBA, Swissgenetics, Swissherdbook, Braunvieh Schweiz, Holstein Switzerland, Mutterkuh Schweiz, Identitas AG und Agridea. Diese breite Trägerschaft gewährleistet eine solide Basis für die Plattform.