Kompetent - leistungsbezogen - kundenorientiert: Als Familienunternehmen sind wir in der Vermarktung von Zuchtvieh und Produktionstieren im Milch- und Fleischrassensektor tätig.
Produktive, problemlose Milchkühe in braun, rot und schwarz mit hoher Garantieleistung. Sie entscheiden: Leistungsstarke Milchkühe? - Oder soll es ein Tier im Zweinutzungsbereich sein? Wir beraten Sie gerne!
Bereits zum 17. Mal wird an der Tier&Technik 2023 der Agro-Star Suisse gekürt. Jetzt ist es wieder soweit: Bis Montag, 26. Dezember 2022 können Sie für Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten abstimmen!
Natura-Veal ist das einzige Kalbfleisch, welches auf der Weide produziert wird. Das Kalb wächst bei seiner Mutter im Herdenverbund auf. Das Label hat viel Potential auf dem Markt und neue Produzenten werden aktiv gesucht.
In diesem Herbst nahm das Fruchtverarbeitungszentrum in Sulgen seinen Betrieb auf. Produziert wird dort Apfeldirektsaft, anstatt dem sonst in der Branche üblichen Konzentrat. Der Holderhof reagiert damit auf die steigende Beliebtheit von Direktsaft bei der Kundschaft.
Mit dem Credo "Fleisch aus Gras" bietet die Mutterkuhhaltung viele Mehrwerte für Mensch, Tier und Natur. Die Labels Natura-Veal und Natura-Beef zeichnen sich durch ein hohes Mass an Tierwohl aus, was vom Schweizer Tierschutz bestätigt wird.
Zum 17. Mal wird in diesem Jahr der Agro-Star Suisse an der Eröffnungsfeier der Tier&Technik gekürt. Mit Adrian Wenger, Anne Chenevard und Fritz Roth stehen nun eine Finalistin und zwei Finalisten fest.
Die Holderhof Produkte AG investiert in den einheimischen Anbau von Himbeeren für die Verarbeitung im neuen Fruchtverarbeitungszentrum in Sulgen. Der Produktion erschließen sich neue Absatzkanäle.
Innovative, kompromisslose und ausschliessliche BIO-Futtermittelproduktion. Dafür stehen wir bei der Biomühle Lehmann mit unserem Namen und unserem täglichen Einsatz.
Die mooh Genossenschaft konnte 2022 und auch auf 2023 neue Mitglieder dazugewinnen. Dies macht die Genossenschaft stärker und hilft ihr, dass sie sich noch besser für die Milchproduzenten einsetzen kann. Ein Grund für den Wechsel sind die Eigentumsverhältnisse: mooh ist in den Händen der Produzenten
Forumsvortrag 24. Feb. 2023 13:30 - 14:30 | Forum 3.1
Essen und Gesundheit gehören zusammen. Woher entstammen unsere Lebensmittel, was ist die Funktion des Bodens? Können wir das beeinflussen? Professor Grassberger zeigt uns diese Zusammenhänge im Netz des Lebens auf einfache Art und Weise.
Die Alb. Lehmann Bioprodukte AG war die erste Biofuttermühle der Schweiz. Wir sind seit 30 Jahren verwurzelt mit dem Biolandbau. Als Marktführer im Biofutterbereich wollen wir unsere Kundinnen und Kunden als Partner gewinnen und “pflegen”.
Halle 2.1 | 2.1.10
Holderhof ist ein Lebensmittelunternehmen in Familienhand, das für Frische und Regionalität steht. Unsere innovativen Getränke stehen sowohl im kleinen Hofladen wie auch in den Filialen grosser Handelsketten im In- und Ausland. Wir pflegen enge Partnerschaften mit Schweizer Bauernfamilien.
Halle 3.1 | 3.1.11
Mutterkuh Schweiz ist der Verein der Schweizer Mutterkuhhalter und Fleischrinderzüchter. Er führt das Fleischrinderherdebuch (FLHB) sowie Markenprogramme wie Natura-Veal und Natura-Beef.
mehrere Standorte
Die mooh Genossenschaft ist die Produzentenorganisation der Milchproduzenten. mooh vermarktet die Milch ihrer Mitglieder an rund 60 Molkereien und Käsereien in der ganzen Schweiz. Als Genossenschaft steht der Nutzen für ihre Mitglieder im Zentrum und macht damit mehr für alle aus der Milch.
Mobile Halle MH10 | 10.19
Das private Handelsunternehmen tätig in Zucht- und Nutzviehhandel von Milchkühen und Fleischrindern mit Sitz in Zuzwil SG.
Mobile Halle MH10 | 10.12
Mit dem Agro-Star Suisse wird jedes Jahr eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Schweizer Landwirtschaft verdient gemacht hat. Der Preis wird an der Eröffnungsfeier der Tier&Technik in St.Gallen verliehen.