Milch

Die Milchwirtschaft hat in der Schweiz einen hohen Stellenwert: Hier produzieren 528'000 Milchkühe rund 3.4 Millionen Tonnen Milch.

2290 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (33)

Krieger AG Halle 2.0 | 2.0.23
Produkt-Highlight

Hornfressgitter Visio

Dieses Fressgitter bietet grosse Bewegungsfreiheit für Ihre Tiere und bietet Ihnen beste Übersicht im Stall! Ebenfalls erlaubt es den Tieren einen einfachen Einstieg ins Gitter.

AnimalMed | Homöopharm AG Halle 2.1 | 2.1.29
Fachwissen

Desinfektion ja, aber nicht auf Kosten der Haut!

Der Einsatz von Dippmitteln ist heutzutage Standard in der Melkhygiene. Wenngleich bereits infizierte Euterviertel dadurch nicht geheilt werden, so senken diese Produkte doch deutlich die Neuinfektionsrate. Dippen ist somit effektive Mastitis-Prophylaxe.

GEA Suisse AG Halle 2.0 | 2.0.29
Produkt-Highlight

GEA DairyFeed F4500

Die Innovation in der automatischen Fütterung 2022: Bist du bereit für deinen nächsten Schritt in der Fütterungsautomatisierung? GEA bringt Deine Fütterungsstrategie auf ein wegweisendes neues Level.

GEA Suisse AG Halle 2.0 | 2.0.29
Produkt-Highlight

GEA DairyRobot R9500, GEA DairyNet

Melkprozess. Herdenmanagement. Arbeitsumfeld. Technologien von GEA für eine nachhaltige Milchviehhaltung. Perfekt Durchdacht - Effizienz trifft auf Komfort.

Lely Center Härkingen Halle 9.0 | 9.0.59
Dienstleistungs-Highlight

Unsere Spezialisten für Deine Automatisierung

Gut geplant ist halb gebaut. Deshalb plane Deinen Neu- oder Umbau mit den Spezialisten für Automatisierung, Tierwohl und freien Kuhverkehr - von Anfang an.

KRONI Mineralstoffe AG Halle 2.1 | 2.1.42
Produkt-Highlight

KRONI Kundenmischungen

Erfolgsstory: Wir entwickeln und produzieren betriebsspezifische Mineralstoffmischungen, abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Erhältlich sind unsere Kundenmischungen in Pulver-, Würfel- oder flüssiger Form.

AnimalMed | Homöopharm AG Halle 2.1 | 2.1.29
Fachwissen

„Ohne Antibiotika oder Zitzenversiegler geht nichts“ - oder doch?

In der Praxis wird für die Trockenstellung der Milchkühe häufig Antibiotika eingesetzt. Dies mit massiven Risiken in Bezug auf die Resistenzbildung der Antibiotika. Ausserdem wird irrtümlicherweise von der Schulmedizin propagiert, dass die Milchproduktion so gehemmt wird. Dies ist nicht der Fall.

trocknerei AACHTAL (c/o Landi Aachtal Genossenschaft) Halle 9.1 | 9.1.10
Produkt-Highlight

Hygienemittel zum Schutz gegen Euterkrankheiten

FLORA-X 250 «fluid» ist ein Konservierungs- und Hygienemittel und wurde ganz speziell zur Behandlung von Einstreu und Liegeflächen entwickelt. FLORA-X «fluid» ist umweltfreundlich, biostatisch und vorbeugend gegen Euterkrankheiten.

Grüter.swiss Halle 2.1 | 2.1.03
Produkt-Highlight

Vencomat sorgt für gesunden Appetit

Fressen Kühe auf herkömmlichen Betonböden, greifen Silosäure und Speichel den Boden an. Mit der Zeit fängt dadurch das Futter unweigerlich an zu stinken. In Folge fressen die Kühe weniger, was schließlich zu einer geringeren Milchproduktion führt. Mit einem Vencomat lässt sich das vermeiden!

Landwirtschaftliches Zentrum SG Halle 2.1 | 2.1.07
Dienstleistungs-Highlight

Alpkäserkurse

Alpprodukte, allen voran der Alpkäse, sind bei den Konsumentinnen und Konsumenten sehr beliebt und werden zunehmend als Spezialitäten wahrgenommen. Die Nachfrage der Sömmerungsbetriebe nach gut ausgebildeten Alpkäser/innen ist gross.

Anbieter (23)