Gussasphalt sorgt für hygienische Bedingungen in der Tierhaltung
Langlebig, trittsicher und nachhaltig – die optimale Unterlage für Ihre Kühe. Gussasphalt hat sich seit Jahrzehnten bewährt und bietet Stabilität sowie Halt. Er fördert das Wohlbefinden der Tiere und ist widerstandsfähig gegenüber allen Einflüsse. Eine nachhaltige Wahl für eine hygienische Umgebung.
KIBAG Bauleistungen AG
3.0 | 3.0.10
Leistungen am Objekt:
- Neu- um Umbauten
- Bestehender Gussasphalt rückbauen
- Entsorgung des alten Gussasphalts
- Beihilfe Montage der Führungsschiene des Mistschiebers
- Abdichten der Ränder gegen Unterläufigkeit
- Gussasphalt Einbau vom kleinen Flick bis zu kompletten Laufställen
- Etappen bis 300 m2 pro Tag möglich
- Kein Unterbruch des Betriebs, die Arbeiten können, zwischen dem Melken
während die Tiere auf der Weide sind, ausgeführt werden
Vorteile von Gussasphalt im Tierbereich_
- Gussasphalt-Bodenbeläge sind dicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit,
gelten als fusswarm und schützen vor Erdstrahlungen. - Gussasphalt ist hohlraumfrei, was vor allem den Hygieneanforderungen
entgegenkommt. - Durch gezielte Oberflächenbearbeitung mit feinen Gesteinskörnungen
wird Gussasphalt rutschhemmend und weist gute
Griffigkeitseigenschaften auf. - Gussasphalt ist widerstandsfähig gegen mechanische
Beanspruchungen. Das mechanische Entmisten und Reinigen durch
Schieber mit beweglichen Räumklappen ist unproblematisch. - Gussasphalt ist belastbar, sobald er ausgekühlt ist