Tiergesundheit / Tierwohl

Für eine gute Tiergesundheit und für ein hohes Tierwohl braucht es Prävention gegenüber Krankheiten, artgerechte Haltungsformen, ein achtsames Betriebsmanagement und leistungsgerechte Fütterung. Lesen Sie hier über die Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung landwirtschaftlicher Nutztiere.

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (71)

Baier-Stoi Stallbau Baier mehrere Standorte
Produkt-Highlight

Schweine auf Grünland im "Sau Karavan"

Baier-Stoi, FiBl und der Betrieb Silberdiestel stellen vor: Bodenschonende Schweinehaltung auf Dauergrünland mit dem Haltungssystem "Sau Karavan". Sie finden den Sau Karavan mit den Diestelschweinen im Außengelände, Stand F3.09.

Baier-Stoi Stallbau Baier mehrere Standorte
Produkt-Highlight

Mobilställe für Legehennen und Masthähnchen

Unser Portfolio umfasst Mobilställe für Legehennen (5-650 Tiere) und Masthähnchen (180-500 Tiere). Unser Anliegen ist es, Tier- und Menschenwohl (Stallbetreiber und deren Kunden) optimal zu kombinieren.

Krieger AG Halle 2.0 | 2.0.23
Produkt-Highlight

Hornfressgitter Visio

Dieses Fressgitter bietet grosse Bewegungsfreiheit für Ihre Tiere und bietet Ihnen beste Übersicht im Stall! Ebenfalls erlaubt es den Tieren einen einfachen Einstieg ins Gitter.

Agro Weber AG Halle 2.1 | 2.1.50
Produkt-Highlight

Der bequemste Stiefel der Schweiz

Maximaler Tragkomfort, Funktionalität, Langlebigkeit und Sicherheit hat einen Namen! AgriBoots® die neue und bequeme Stiefel-Generation. Die hochwertigen Arbeitsstiefel wurde in enger Zusammenarbeit mit Landwirten entwickelt und getestet. Das Resultat ist überzeugend!

Baier-Stoi Stallbau Baier mehrere Standorte
Produkt-Highlight

Mobile Ställe für Weidegänse

Gänse sind durch ihre besondere Anatomie Weidetiere. Sie eignen sich besonders für den bäuerlichen Betrieb mit Direktvermarktung und lassen sich gut mit betriebseigenem Futter aufziehen. Unsere Mobilställe (ca. 16-70 Plätze) sind leicht umrüstbar für Broiler, Puten und Enten.

AnimalMed | Homöopharm AG Halle 2.1 | 2.1.29
Fachwissen

Desinfektion ja, aber nicht auf Kosten der Haut!

Der Einsatz von Dippmitteln ist heutzutage Standard in der Melkhygiene. Wenngleich bereits infizierte Euterviertel dadurch nicht geheilt werden, so senken diese Produkte doch deutlich die Neuinfektionsrate. Dippen ist somit effektive Mastitis-Prophylaxe.

Swissgenetics Mobile Halle MH10 | 10.14
Produkt-Highlight

Ergänzungsfutter mit Lockwirkung

Appetizer Plus, das flüssige Ergänzungsfuttermittel für die beste Energieversorgung beim Rindvieh. Sei es als Appetit anregendes Futtermittel rund um die Abkalbe- oder Startphase, oder als Lockfutter für den Flüssigdosierer eines AMS.

NAVETA AG Halle 2.1 | 2.1.24
Fachwissen

So fördern Sie die Darmgesundheit beim Geflügel

Der Darm von Geflügel-Tieren reagiert empfindlich auf Arzneimittelbehandlungen, Umweltfaktoren, schlechte oder falsche Ernährung und Stress wie z.B. Hitzestress. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Darmgesundheit beim Geflügel fördern und Leistungseinbussen effektiv vermeiden.

GEBA Produkte / Calitec GmbH Halle 9.1 | 9.1.01
Produkt-Highlight

Spaltenschieber/Reiniger SPR 906 Vario Pro

Der HEITMANN Spaltenreiniger, effizient, einfach und allzeit bereit! Für gesunde Sauberkeit im Stall, die Qualitätsmaschine, auf die Sie zählen können. Bewährt sich seit über 18 Jahren!

NAVETA AG Halle 2.1 | 2.1.24
Fachwissen

Die Kuh hat einen Bedarf an Aminosäuren, nicht an Rohprotein

Grundsätzlich verdauen Kühe Aminosäuren (AS), wie Schweine und Hühner und sind somit auf eine bedarfsgerechte Aminosäureversorgung im Darm angewiesen.

Veranstaltungen (1)

Anbieter (33)